Bei SEINE Batteriesysteme arbeitest du an einem Projekt, das die Zukunft der Batterien mitgestaltet: unserem Batteriepass. Dieser digitale Pass schafft Transparenz über Materialzusammensetzung, CO₂-Fußabdruck und Recyclingmöglichkeiten und wird künftig für alle Industriebatterien in der EU verpflichtend sein. Bei uns existiert er bereits – und jetzt geht es darum, ihn weiterzuentwickeln, praxisnah umzusetzen und mit innovativen Lösungen zu optimieren.
Egal, ob du gerade erst mit dem Studium startest oder bereits erste Praxiserfahrung gesammelt hast – bei uns findest du jederzeit ein offenes Team, das dich unterstützt und einbindet. Dabei bist du flexibel: Ob von unserem Büro in Münster, remote oder direkt vor Ort in Dülmen – wir passen uns deinem Studium an.
Bei uns wird deine Arbeit angemessen vergütet und deine Praxisphase subventioniert.
Fragen rund um Sport und Ernährung? Unser eigener Fitnesscoach unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen!
Ob Münster, Steinfurt oder Ruhrgebiet: Unser Büro liegt günstig in der Nähe des Bahnhofs.
Ob Bachelor- oder Masterarbeit: Setze dein theoretisches Wissen in der Praxis um und gestalte die Zukunft der Energiewende mit.
Bei uns findest du ein vielfältiges Team, bei dem sich jeder Zeit für deine Anliegen nimmt.
Neben unserer Weihnachtsfeier gibt es über das Jahr verteilt immer wieder Aktionstage!
„Als Vertriebsmitarbeiter bei Seine Batteriesysteme schätze ich besonders, dass ich Teil eines stetig wachsenden Unternehmens bin.
Als Team wachsen wir bei jedem Projekt über uns hinaus und bringen Qualität, Beratung und Innovation auf ein neues Level.“
„Unsere Arbeit zeichnet sich vor allem durch die Herzlichkeit und Leidenschaft aus, mit der wir uns in unsere Projekte und Aufgaben einbringen.
Wir sind überzeugt davon, dass genau das uns als Team und unser Unternehmen besonders macht.“
„Seine Batteriesysteme hat mir die einmalige Chance geboten, meine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Ich habe hier nicht nur an spannenden Projekten gearbeitet, sondern wurde als vollwertiges Mitglied des Teams geschätzt. Durch die flexible Arbeitsgestaltung konnte ich Studium und Arbeit perfekt miteinander vereinbaren.“
Weiterentwicklung und Pflege des bestehenden Batteriepasses
Sammlung, Strukturierung und Qualitätssicherung von Batteriedaten
Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu Batterietechnologien
Vorbereitung von Analysen, Präsentationen und internen Reports
Recherche und Analyse zu regulatorischen Anforderungen und Standards
Eingeschriebener Student in den Bereichen Ingenieurswissenschaften, Informatik oder vergleichbar
Interesse an Nachhaltigkeit, Batterietechnologien und Digitalisierung
Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten
Erste Erfahrungen mit Datenanalyse, Excel oder Programmiersprachen (z. B. Python, SQL) von Vorteil
Flexible Arbeitszeiten, die sich nach deinem Studium richten
Ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld
Spannende Projekte und echte Verantwortung
Ein offenes, kollegiales Team und kurze Entscheidungswege
Mitarbeit an Forschungsprojekten und innovativen Entwicklungen